15/325

Ein Komet besteht aus Kern, Koma und Schweif. Hier erkennt man die Gliederung des Schweifes in Staubschweif und Gasschweif.
Der Staubschweif besteht aus festen Materieteilchen, während der Gasschweif aus ionisierten Molekülen besteht.
Passiert die Erde den Staubschweif, so kommt es zu einem Meteoritenschauer in der Atmosphäre.
Aufgenommen am 18.06.2020 um 1.16 Uhr mit Canon EOS 6D.
Belichtung: ISO 1000; 30 s
Stack aus 15 Aufnahmen mit APP
- Author
- Jörg Weiskopf / Klaus Plitzko
- Created on
- Saturday 18 July 2020
- Posted on
- Friday 24 July 2020
- Keywords
- Neowise
- Albums